Vorteile des Tragens

Für das Kind

Das Menschenkind ist biologisch gesehen ein aktiver Tragling. Für eine optimale körperliche und psychische Entwicklung ist es daher auf die Nähe und Sicherheit seiner Bindungspersonen angewiesen. Das Tragen in einer Tragehilfe vermittelt dem Kind Geborgenheit und ermöglicht es den Eltern gleichzeitig, ihren alltäglichen Aufgaben nachzugehen.

Eine richtig eingestellte Tragehilfe oder ein gut gebundenes Tuch eignet sich besonders gut zur Vorbeugung und Behandlung einer Hüftdysplasie. Zudem wird das Kind durch das Tragen in seinem Muskelwachstum und seiner motorischen Entwicklung gefördert – das Gleichgewichtssystem des Kindes wird gezielt stimuliert.

Dank des körpernahen Tragens werden die Bedürfnisse des Kindes von den Eltern oft schneller wahrgenommen. Dies schafft eine gute Basis für eine enge Eltern-Kind-Bindung, die ein fundamentales Element für die emotionale Entwicklung des Kindes ist.

Das enge Tragen in einer Tragehilfe hilft dem Kind, seine Körpergrenzen besser wahrzunehmen, was wiederum die motorische und psychische Entwicklung unterstützt. Tragen kann auch verhindern, dass das Kind einen flachen Hinterkopf entwickelt.

Auch die sprachliche Entwicklung des Kindes wird durch das Tragen optimal gefördert.

Neugeborene und Säuglinge müssen erst lernen, ihre Körpertemperatur zu regulieren. Das körpernahe Tragen unterstützt diese Regulation sowohl im Winter als auch im Sommer.

Für die Eltern / Tragenden

Eltern möchten immer das Beste für ihr Kind und versuchen, all seine Bedürfnisse wahrzunehmen und darauf einzugehen. Diese Fürsorge ist in uns Menschen tief verwurzelt. Doch mit all den alltäglichen Aufgaben ist es nicht immer einfach, dem Kind die volle Aufmerksamkeit zu schenken.

Eine Tragehilfe bietet hier eine wertvolle Unterstützung. Sie ermöglicht es der tragenden Person, die Hände frei zu haben und dennoch in engem Kontakt mit dem Kind zu bleiben. So können alltägliche Aufgaben wie Kochen, Aufräumen, Büroarbeit oder Sport mühelos erledigt werden. Auch Spaziergänge, Wanderungen oder Einkaufsbummel sind mit einer Tragehilfe deutlich praktischer als mit einem Kinderwagen.

Eltern, die ihre Kinder häufig auf dem Arm tragen, klagen oft über Verspannungen oder Blockaden durch die einseitige Belastung des Körpers. Eine gut eingestellte Tragehilfe oder ein korrekt gebundenes Tuch kann diesen Beschwerden vorbeugen. Bereits bestehende Beschwerden können durch eine individuelle Trageberatung gezielt gelindert werden.

Viele Eltern empfinden das Tragen mit einer Tragehilfe als eine Erleichterung und genießen die innige, kuschelige Zeit mit ihrem Kind.

Das Tragen eines Kindes auf dem Rücken oder seitlich ist in der Regel ab der Geburt möglich und bietet eine zusätzliche Möglichkeit der Entlastung.

 

Vorteile des Tragens gutVerbunden